Gesetze und Verordnungen Deutschland alphabetisch

Erlass über die Genehmigung von Änderungen der Satzung des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (PMeriteSaÄndErl 2022)
PMeriteSaÄndErl 2022
Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Prozessmanager - Mikrotechnologie und Geprüfte Prozessmanagerin - Mikrotechnologie (Certified Process Manager - Microtechnology) (PMMPrV)
PMMPrV
Verordnung des Sozialministeriums, des Wirtschaftsministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über Zuständigkeiten nach dem Arzneimittelgesetz, der Verordnung (EU) Nr. 536/2014, dem Tierarzneimittelrecht, dem Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens, dem Transfusionsgesetz, dem Medizinprodukterecht, dem Gesetz über das Apothekenwesen und dem Betäubungsmittelgesetz (Pharmazie- und Medizinprodukte-Zuständigkeitsverordnung - PMZuVO) Vom 17. Oktober 2000
PMZuVO
Verordnung über Leistungsprämien und -zulagen für Beamtinnen und Beamte der Postnachfolgeunternehmen (PNUPZV)
PNUPZV
PO-A: Prüfungsordnung zur Durchführung von Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte (PO-A) Vom 3. März 1998 (GVBl. S. 121) BayRS 800-21-86-A (§§ 1–28)
PO-A
Prüfungsordnung der Landesdirektion Sachsen für die Fortbildungsprüfung zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Ausbilder-Eignung (POAE)
POAE
Prüfungsordnung des Sozialministeriums über die Durchführung von Prüfungen zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung bei den landesunmittelbaren Sozialversicherungsträgern (Prüfungsordnung-Ausbildereignung - PO-AEP) Vom 3. März 2017
PO-AEP
Allgemeine Ordnung für die Abschlußprüfung an Beruflichen Schulen - Prüfungsordnung Berufliche Schulen (POBS) - Vom 5. Juli 1996
POBS
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Podologinnen und Podologen (PodAPrV)
PodAPrV
Verordnung über die Zuständigkeiten nach dem Gesetz über den Beruf der Podologin und des Podologen sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Podologinnen und Podologen Vom 20. August 2002
PodAPrVZustV SL
Gesetz über den Beruf der Podologin und des Podologen (PodG)
PodG
POEich: Prüfungsordnung für die Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) beim Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht für den mittleren und den gehobenen eichtechnischen Dienst (Prüfungsordnung eichtechnischer Dienst – POEich) Vom 15. September 2005 (GVBl. S. 498) BayRS 2038-3-6-2-W (§§ 1–30)
POEich
Prüfungsordnung für die Zusatzqualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Bereich der Abwasser- / Wasserversorgungstechnik (PO-Elektro)
PO-Elektro
Verordnung über die Externenprüfung zum Erwerb der Abschlüsse der Sekundarstufe I (PO-Externe-S I)
PO-Externe-S I
Prüfungsordnung der Landesdirektion Sachsen für die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung im Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Bäderbetriebe (POFABäd)
POFABäd
Prüfungsordnung der Landesdirektion Sachsen für die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung im Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (POFAMI)
POFAMI
POFDH: Prüfungsordnung für die Fachschulen für Dorfhelferinnen und Dorfhelfer (POFDH) Vom 5. Oktober 2007 (GVBl. S. 722) BayRS 7803-7-L (§§ 1–16)
POFDH
POG: Gesetz über die Organisation der Bayerischen Polizei (Polizeiorganisationsgesetz – POG) Vom 10. August 1976 (BayRS II S. 263) BayRS 2012-2-1-I (Art. 1–15)
POG
Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG) in der Fassung vom 10. November 1993
POG
Prüfungsordnung der Landesdirektion Sachsen für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (POGeFAB)
POGeFAB
Markierungen
Leseansicht